Termine
Öffentlicher Rahmen
Aktuelle Termine
Kunstpausen digital
Buchen Sie gerne ein digitales meeting über die Kontaktadresse. Mehrere Formate sind möglich – von 30 – 90 Minuten, verschiedene Themen als Vortrag oder im Dialog. Ich freue mich über Ihre Neugier und Ihre Nachricht! Kund*innen berichten, dass ihr persönlicher Lockdown dadurch viel bunter und abwechslungsreicher wurde – probieren Sie es aus! Sie können sich privat mit nahen oder weit entfernten Freunden treffen und gemeinsam über Kunst nachdenken oder alternativ an einem der bestehenden Kurse teilnehmen!
Vernissagen
Samstag, 07.05.2022, 18 Uhr: 100 Raben, 5 Künstler*innen, 1 Ausstellung, Kulturzentrum MUSA, Hagenweg 2A, Göttingen
Freitag, 06.05.2022, 19 Uhr: „Aus der Ferne siehst du anders aus“, Ruth Bubel-Bickhardt und Lara Wilde, Galerie Holbein 4, Holbeinstr. 4, 30177 Hannover, www.galerie-holbein4.de
20. März 2022, 11:15 Uhr, Kunstverein Wunstorf, Abtei, Wasserzucht 1, 31515 Wunstorf: Birgit Wehmhoyer – Adaptionen. Der Sommer der nicht war kommt vielleicht irgendwann hinterher: https://www.kunstverein-wunstorf.de/artikel/show/birgit-wehmhoyer-fotografie
Veranstaltungen im Bildungsverein
02.-06. Mai 2022, Bildungsurlaub: Frühe Kunstgeschichte
05. März 2022, Tagesseminar: Die Form: Punkt, Linie und Fläche
21. Mai 2022, Tagesseminar: Otto Dix
24-28. Oktober 2022, Bildungsurlaub: Neue Kunstgeschichte
Öffentliche Veranstaltungen im Sprengel Museum Hannover
30. Januar 2022, 11 Uhr: Führung: True Pictures? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und USA
30 Januar 2022, 14 Uhr: Führung: True Pictures? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und USA
02. Februar 2022, 10:15 Uhr: Kunst am Tage: Gips, Stoff, Farbe, Papier – Materialien und ihre Erscheinungsformen
03. Februar 2022, 12 Uhr: mittags mit der Kunst. Kader Atia, When cardboard repairs Plastik # 1, 2016
06. Februar 2022, 11:15 Uhr: Führung: True Pictures? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und USA
06. Februar 2022, 14 Uhr: Führung: True Pictures? Zeitgenössische Fotografie aus Kanada und USA
11. Februar 2022, 15 Uhr: Führung Das Museum. Institution und Sammlung
02. März 2022, 10:15 Uhr: Kunst am Tage: Gesichter einer Zeit: 1920er und 1930er-Jahre. Von Hans Koch, Erich Wegner bis Nancy Cunard, Lotte und der Familie Dix
13. März 2022, 11:15 Uhr: Führung Künstlerporträt: Emil Nolde
13. März 2022, 14 Uhr: Führung Künstlerporträt: Emil Nolde
06. April 2022, 10:15 Uhr: Kunst am Tage: Carl Frederik Reuterswärd – Oyvind Fahlström – Marcel Duchamp. Ein künstlerisches Netzwerk
15. Mai 2022, 14:00 Uhr: Carl Frederik Reuterswärd – Oyvind Fahlström – Marcel Duchamp. Ein künstlerisches Netzwerk
25. Mai 2022, 16 Uhr: KUNST AM TAGE. VON OBJEKTEN UND IHREN GESCHICHTEN VON KURT SCHWITTERS, DANIEL SPOERRI BIS ANDREAS SLOMINSKI
29.Mai 2022, 14 Uhr: Carl Frederik Reuterswärd – Oyvind Fahlström – Marcel Duchamp. Ein künstlerisches Netzwerk
08. Juni 2022, 16 Uhr: Kunst am Tage – Christiane Möbus. Seitwärts über dem Nordpol
Öffentliche Veranstaltungen im Landesmuseum Hannover (Voranmeldung notwendig!)
19. Dezember 2021, 11 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Im Freien“
13. Februar 2022, 11 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Im Freien“
15. Februar 2022, 18 Uhr: digitale Führung durch die Ausstellung „Im Freien“ per Mediaguide (Landesmuseum)
02. April 2022, 13 Uhr: Familienführung durch die Ausstellung „Im Freien“
15. Mai 2022, 14-16 Uhr: Einsatz beim Internationalen Museumstag
17. Mai 2022, 18 Uhr: digitale Führung durch die Ausstellung „Im Freien“ per Mediaguide (Landesmuseum)
Kunstpausen digital
Buchen Sie gerne ein digitales meeting über die Kontaktadresse. Mehrere Formate sind möglich – von 30 – 90 Minuten, verschiedene Themen als Vortrag oder im Dialog. Ich freue mich über Ihre Neugier und Ihre Nachricht! Kund*innen berichten, dass ihr persönlicher Lockdown dadurch viel bunter und abwechslungsreicher wurde – probieren Sie es aus! Sie können sich privat mit nahen oder weit entfernten Freunden treffen und gemeinsam über Kunst nachdenken oder alternativ an einem der bestehenden Kurse teilnehmen!
Über mich
Ich bin Carmen Putschky. Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin. Mit Humor und Leidenschaft führe ich Sie durch den Dschungel der Kunst.