Termine

Öffentlicher Rahmen

Aktuelle Termine

Digitale Veranstaltungen

Buchen Sie gerne ein digitales meeting über die Kontaktadresse. Mehrere Formate sind möglich – von 30 – 90 Minuten, verschiedene Themen als Vortrag oder im Dialog. Ich freue mich über Ihre Neugier und Ihre Nachricht! Kund*innen berichten, dass ihr persönlicher Lockdown dadurch viel bunter und abwechslungsreicher wurde – probieren Sie es aus! Sie können sich privat mit nahen oder weit entfernten Freunden treffen und gemeinsam über Kunst nachdenken oder alternativ an einem der bestehenden Kurse teilnehmen!

 Kontakt

 

Vernissagen

12. Februar 2023, 11 Uhr: Vernissage im Kunstverein Neustadt am Rübenberge, Schloss Landestrost: druck.farbe.glas.form. Pia L.van Nuland gedruckte Malerei Torsten Rötzsch Glasobjekte

08.10.2023: Vernissage im Kunstverein Wunstorf: PATRICIA DREYFUS „Köpfe und Masken“

 

Veranstaltungen im Bildungsverein

20.-24. April, Bildungsurlaub: Alte Kunstgeschichte

16.-20.Oktober, Bildungsurlaub: Neue Kunstgeschichte

 

Öffentliche Veranstaltungen im Sprengel Museum Hannover

20. Januar 2023, 15 Uhr: Öffentliche Führung – Phyllida Barlow

22. Januar 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – Kunst der 1910er Jahre

22. Januar 2023, 13:00 Uhr: Öffentliche Führung – Kunst der 1910er Jahre

29. Januar 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – Sammlung Sprengel

29. Januar 2023, 14 Uhr: Öffentliche Führung – Sammlung Sprengel

12. März 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – Phyllida Barlow

12. März 2023, 14 Uhr: Öffentliche Führung – Phyllida Barlow

19. März 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – Kunst nach 45

02. April 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – Kombiführung „Glenn Brown“ im Sprengel Museum und im Landesmuseum

02. April 2023, 14:00 Uhr: Öffentliche Führung – Kombiführung „Glenn Brown“ im Sprengel Museum und im Landesmuseum

05. April 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – Glenn Brown

19. April 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – Glenn Brown

07. Mai 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – DIE WEGE ZUR ABSTRAKTION. VON MONDRIAN ÜBER ARP BIS KLEE

07. Mai 2023, 11:15 Uhr: Öffentliche Führung – DIE WEGE ZUR ABSTRAKTION. VON MONDRIAN ÜBER ARP BIS KLEE

17. Mai 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – ABENTEUER ABSTRAKTION. KONKRET, EXPRESSIV, LYRISCH, KONSTRUKTIV

01. Juni 2023, 12.00 UHR: MITTAGS MIT DER KUNST. ROBERT SMITHSON, SPIRAL JETTY, 1970

28. Juni 2023, 16 Uhr: Öffentliche Führung – WELCHE MODERNE? VERBINDUNGEN UND VERFLECHTUNGEN IN DER KUNST DER AVANTGARDEN

 

Öffentliche Veranstaltungen im Landesmuseum Hannover

15. Januar 2023, 11:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Nach Italien

15. Januar 2023, 13:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Hinterglasmalerei aus China“

05. März 2023, 11:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Nach Italien

26. März 2023, 13:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Glenn Brown“

26. März 2023, 13:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Hinterglasmalerei aus China“

26. März 2023, 13:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Hinterglasmalerei aus China“

14. Mai 2023, 15:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Glenn Brown

21. Mai 2023, 11:30 Uhr: FÜhrung durch die Ausstellung „Nach Italien

21. Mai 2023, 15:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Glenn Brown“

28. Mai 2023, 15:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Glenn Brown

 

Lehrreich und lebendig

„Seit 2012 bin ich begeisterter Fan Ihrer Vorlesungen in der GHS. Ihre Freude an „der Kunst“ überträgt sich auf die Teilnehmer. Dies wird besonders spürbar bei Ihren Führungen im Sprengel- & Landesmuseum, sie sind lehrreich und lebendig.“
U. Schaumann-Kremer, Teilnehmerin am Gasthörendenstudium und an regelmäßigen Führungen in diversen Museen

Großartiger Vortrag

„Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für den großartigen Vortrag über Adolf Hölzel heute Nachmittag im Theatermuseum!“
S. Weitkamp, Vorsitzende des Vereins „Frau und Kultur e.V.“, Gruppe Hannover

Eine Freude

„Liebe Frau Putschky, es war mir eine Freude, sie wieder mal in ihrem „Element“ zu erleben. Rundherum gab es nur positive Stimmen zu Ihrer Führung. Danke“
Teilnehmerin einer privaten Führung im Sprengel Museum Hannover