Termine

Öffentlicher Rahmen

Aktuelle Termine

Digitale Veranstaltungen

Buchen Sie gerne ein digitales meeting über die Kontaktadresse. Mehrere Formate sind möglich – von 30 – 90 Minuten, verschiedene Themen als Vortrag oder im Dialog. Ich freue mich über Ihre Neugier und Ihre Nachricht! Kund*innen berichten, dass ihr persönlicher Lockdown dadurch viel bunter und abwechslungsreicher wurde – probieren Sie es aus! Sie können sich privat mit nahen oder weit entfernten Freunden treffen und gemeinsam über Kunst nachdenken oder alternativ an einem der bestehenden Kurse teilnehmen!

 Kontakt

 

Vernissagen

12. Februar 2023, 11 Uhr: Vernissage im Kunstverein Neustadt am Rübenberge, Schloss Landestrost: druck.farbe.glas.form. Pia L.van Nuland gedruckte Malerei Torsten Rötzsch Glasobjekte

23. Juli 2023, 15 Uhr: Neu im BBK, Vernissage in der Eisfabrik, Weiße Halle, Seilerstr. 15F in 30173 Hannover

08. Oktober 2023, 11:15 Uhr: Vernissage im Kunstverein Wunstorf: PATRICIA DREYFUS „Köpfe und Masken“

23. November 2023, 18 Uhr: Vernissage im Haus der Region: Alexander Mick, Landsberge

Veranstaltungen im Bildungsverein

19.04., 10.05., 31.05.2023, 17:00-18:30 Uhr: „Das Fenster in der Kunst“ | Bildungsverein Hannover

16. – 20.Oktober 2023: Bildungsurlaub Neue Kunstgeschichte (Warteliste)

4.10., 25.10., 15.11.2023, 17:00-18:30 Uhr: „Der Vorhang in der Kunst“, Bildungsverein Hannover

26. Februar – 01. März 2024: Bildungsurlaub Frühe Kunstgeschichte

 

Öffentliche Veranstaltungen im Sprengel Museum Hannover

01. Juni 2023, 12.00 UHR: MITTAGS MIT DER KUNST. ROBERT SMITHSON, SPIRAL JETTY, 1970

28. Juni 2023, 16 Uhr: Öffentliche Führung – WELCHE MODERNE? VERBINDUNGEN UND VERFLECHTUNGEN IN DER KUNST DER AVANTGARDEN

09. Juli 2023, 11:15 und 14 Uhr: Öffentliche Führung – WELCHE MODERNE? Verbindungen und Verflechtungen in der Kunst der Avantgarden

11. Juli 2023, 18:30 Uhr: Öffentliche Führung – Stadt, Land, Fluss. Die Landschaft in der Klassischen Moderne

12. Juli 2023, 16 Uhr: Öffentliche Führung – Laboratorium der Moderne. Die Grafik als Experimentierfeld

16. Juli 2023, 11:15 und 14 Uhr: Öffentliche Führung – Wie alles begann. Die Sammlung Margrit und Bernhard Sprengel

27. Juli 2023, 12 Uhr: Öffentliche Führung 12 Uhr mittags – PIcasso. Femme au tambourin

15. August 2023, 18:30 Uhr: Öffentliche Führung – Fokus Architektur. Die Baugeschichte des Sprengel Museum Hannover

17. August 2023, 12 Uhr: Öffentliche Führung 12 Uhr mittags – Christian Schad, Lotte (Die Berlinerin), 1927/28

20. August 2023, 15:30-17:00 Uhr: Kunst und Yoga. Von außen nach innen. Mit Renata Shenkman. Kostenpflichtig und mit Anmeldung über Sprengel Museum Hannover

25. August 2023, 15 Uhr: Öffentliche Führung – Skulpturen im Fokus. Anischten und Dimensionen

20. September 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – Stille und Bewegung. Gedanken und Konzepte von Piet Mondrian bis Julius von Bismarck

22. September 2023, 15 Uhr: Öffentliche Führung – Elementarteile. Ungewöhnlichen Materialien auf der Spur

27. September 2023, 16 Uhr: Öffentliche Führung – Stille und Bewegung. Gedanken und Konzepte von Piet Mondrian bis Julius von Bismarck

28. September 2023, 12 Uhr: Öffentliche Führung 12 Uhr mittags – Kurt Schwitters, Merzbau (Nachbau im Sprengel Museum Hannover, 1980-83)

01. Oktober 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – Künstlerräume. Das Kabinett der Abstrakten und der Merzbau

01. Oktober 2023, 14 Uhr: Öffentliche Führung – Künstlerräume. Das Kabinett der Abstrakten und der Merzbau

05. Oktober 2023, 12 Uhr: Öffentliche Führung 12 Uhr mittags – Hans Arp, Lunaire, Caverneux, Spectrale, 1950/1955

12. Oktober 2023, 12 Uhr: Öffentliche Führung 12 Uhr mittags – Gabriele Münter, Studie auf Blau, 1915

13. Oktober 2023, 15 Uhr: Öffentliche Führung – Hausführung. Architekturgeschichte erleben

08. November 2023, Öffentliche Führung – Revolte und Rückzug. Niki de Saint Phalle, Louise Bourgeois, Lou(ise) Loeber und ihre Wege zur Kunst

12. November 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – ADRIAN SAUER, SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

12. November 2023, 14 Uhr: Öffentliche Führung – ADRIAN SAUER, SPECTRUM INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN

13. Dezember 2023, 16 Uhr: Öffentliche Führung – Von Handwerk und Digitalisierung, Archiv und Collage, Täuschung und Wirklichkeit. Geschichte(n) zur Fotografie

15. Dezember 2023, 15 Uhr: Öffentliche Führung – Raum und Fläche. Abstrakte Kompositionen von der Kunst des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart

20. Dezember 2023, 10:15 Uhr: Öffentliche Führung – Von Handwerk und Digitalisierung, Archiv und Collage, Täuschung und Wirklichkeit. Geschichte(n) zur Fotografie

 

Öffentliche Veranstaltungen im Landesmuseum Hannover

20. August 2023, 11:30 Uhr: Öffentliche Führung – Nach Italien

27. August 2023, 11:30 Uhr: Öffentliche Führung – Nach Italien

Lehrreich und lebendig

„Seit 2012 bin ich begeisterter Fan Ihrer Vorlesungen in der GHS. Ihre Freude an „der Kunst“ überträgt sich auf die Teilnehmer. Dies wird besonders spürbar bei Ihren Führungen im Sprengel- & Landesmuseum, sie sind lehrreich und lebendig.“
U. Schaumann-Kremer, Teilnehmerin am Gasthörendenstudium und an regelmäßigen Führungen in diversen Museen

Großartiger Vortrag

„Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank für den großartigen Vortrag über Adolf Hölzel heute Nachmittag im Theatermuseum!“
S. Weitkamp, Vorsitzende des Vereins „Frau und Kultur e.V.“, Gruppe Hannover

Eine Freude

„Liebe Frau Putschky, es war mir eine Freude, sie wieder mal in ihrem „Element“ zu erleben. Rundherum gab es nur positive Stimmen zu Ihrer Führung. Danke“
Teilnehmerin einer privaten Führung im Sprengel Museum Hannover